Die Zwergen-Chroniken

Gerade lese ich ein Buch. So ein Schwachsinn. Ich schreibe gerade einen Blog-Eintrag. Vorhin habe ich – im Garten sitzend – ein höchst unterhaltsames Buch gelesen. Marc-Uwe Kling’s „Die Känguru-Chroniken„. Herr Kling beschreibt sein Zusammenleben mit einem Känguru, das in den seltensten Fällen bereit ist, in der Kneipe oder im Restaurant zu bezahlen. In ein- bis zweiseitigen Episoden unterteilt sich das Buch in kleine „Kurzgeschichten“. Mehr möchte ich hier vorerst nicht verraten. Die o.a. Links bringen Euch Autor und Literatur etwas näher.

Schief und krumm wie meine Hirnwindungen nun mal sind, hatte ich einige kreative Gedanken während des Lesens. Und einen möchte ich versuchen, in die Tat umzusetzen.

Ralf Siegel’s „Die Zwergen-Chroniken„, in Anlehnung an o.g. Buch beginne ich mit gleichen Worten….

Weiter zum nächsten Teil: „Wie alles begann

Werbung

One Response to Die Zwergen-Chroniken

  1. […] müssen. Ich weiß, dass die meisten Aufrufe Lustige Pornofilm-Namen waren. Das Feedback für die Zwergen-Chroniken war überschaubar und führte nicht -wie geplant- zu einer schneller sensationellen […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: